Shi Zen Tai und Körperhaltung

Shi Zen Tai ist der japanische Ausdruck für: Ausgeglichene, aufrechte körperliche und geistige Haltung. Die Körperhaltung ist das äußerlich sichtbare Ergebnis des Zusammenspiels verschiedener Funktionen unseres Organismus.

Sie gibt Auskunft über die Funktionstüchtigkeit von Gelenken, Muskeln und motorischen Steuer- und Regelsystemen. Sie sagt aber auch etwas über unseren psychischen Zustand. Haltung symbolisiert den engen Zusammenhang zwischen Körper und Geist.

Die Kurszeiten

Donnerstag:
20.00 - 21.30 Uhr

Bitte bequeme, elastische Sportbekleidung mitbringen.

Shi Zen Tai und Körperbewußtsein

Im Zuge unseres industrialisierten Alltags haben viele von uns verlernt, auf ihren Körper zu hören. Die Lasten des Alltags werden oft zur physischen und psychischen Belastung, für die vor allem „der Rücken“ herzuhalten hat. Um unser Körpergefühl zu sensibilisieren, müssen wir lernen, uns an unseren Empfindungen und Wahrnehmungen zu orientieren.

Wie wirkt Shi Zen Tai?

Die Verbesserung von Koordination, Muskeldehnung und Muskelkraft helfen uns ein besseres Körperbewußtsein zu erreichen. Durch Atemtechnik, Konzentrations- und Meditationsübungen lernen wir, körperliche und geistige Spannungen abzubauen und unser seelisches Gleichgewicht zu stärken. Shi Zen Tai kann helfen, das Leben voller, effizienter und angenehmer zu gestalten, indem sie Menschen die Erfahrung machen lässt, wie ihr Körper und Geist an jeder Bewegung beteiligt ist. Psychische Anspannung im Alltag führt in der Regel zu muskulärer Verspannung. Um eine Lockerung zu erreichen, muß der Kopf „frei“ sein.

Der Shi Zen Tai-Kurs umfaßt:
» Förderung von Muskeldehnung und Muskelkraft
» Verbesserung der Körperwahrnehmung
» Erkennen von Bewegungsmustern
» Steigerung der Bewegungskoordination und Kondition
» Atemübungen
» Konzentrations- und Meditationsübungen